Name: | Description: | Size: | Format: | |
---|---|---|---|---|
140.15 KB | Adobe PDF |
Authors
Advisor(s)
Abstract(s)
Im Rahmen dieser Arbeit werde ich über die fiktive Konstruktion von „Adoleszenz“ im modernen deutschen und portugiesischen Jugendroman anhand der Analyse der Bücher Crazy von Benjamin Lebert und Rafa e as férias de Verão von Fátima Pombo reflektieren. Es handelt sich um zwei Jugendromane, deren Hauptfiguren zwei Jungen sind, die in der ersten Person ihre intimsten individuellen Erfahrungen in der Interaktion mit sich selbst, mit den anderen und mit ihrer Umwelt erzählen. So machen die beiden Erzählungen uns nicht nur mit einigen stereotypen Verhaltensweisen Jugendlicher, sondern auch mit bestimmten Eigenschaften bekannt, die jeden der beiden Helden individualisieren und die uns zwei Persönlichkeiten in einem Entwicklungsprozess auf der Suche nach der eigenen Identität zeigen.
Description
Keywords
Transkulturelle studie Adoleszenzidentität Jugendwelten Jugendroman Literarische konstruktion von „Adoleszenz“
Pedagogical Context
Citation
CRUZ, Maria Amélia – Die Konstruktion von «Adoleszenzidentität» im deutschen und portugiesischen Jugendroman: eine transkulturelle Lektüre der Bücher Crazy von Benjamin Lebert und Rafa e as férias de Verão von Fátima Pombo. REAL - Revista de Estudos Alemães [Em linha]. 3 (2012) 110-124. Disponível na Internet: http://real.letras.ulisboa.pt/uploads/textos/470_Microsoft_Word_-_Maria_Amelia_Cruz.pdf . ISSN: 1647-8061.
Publisher
Associação Portuguesa de Estudos Germanísticos